Henna vs. SHYNE Haarfarbe: Ein Vergleich
08. Februar 2021
Wie unterscheiden sich Henna und SHYNE Haarfarbe?
Henna ist eine pflanzliche Farbe, die von Natur im rötlichen Bereich liegt. Es werden auch andere Töne angeboten, wobei hierbei nicht immer eindeutig ist, welche Stoffe (z.B. Metallsalze oder Pigmente) zugesetzt wurden. Wichtig beim Henna ist also, genau auf den Hersteller und die Inhaltsstoffe zu achten. Hinzu kommt, dass die Pigmente im Henna nicht stabil sind, wodurch unklar ist wie tief und in welcher Farbausprägung die Pigmente im Haar bleiben. Der Gegensatz dazu sind die “chemischen” bzw. künstlich hergestellten Haarfarben, die in Farbrichtung und Farbtiefe stabiler sind, aber in der Regel Ammoniak, PPD und Phthalate enthalten.
Dies ist bei der SHYNE Haarfarbe nicht der Fall. Wir haben mit sanften Alkalisierungsmitteln gearbeitet und auf Ammoniak, PPD, Phthalate als auch Gluten verzichtet. Somit kann mit milden, wenn auch künstlichen, Haarfarben dank der “gesicherten” Pigmente ein konstantes Ergebnis erzielen.
SHYNE Haarfarbe ≠ Pflanzenfarbe
- SHYNE
Vertragen sich Henna und SHYNE Haarfarbe?
Es ist recht wahrscheinlich, dass die verschiedenen Inhaltsstoffe und Pigmente von Henna und künstlichen Haarfarben (einschließlich SHYNE) sich nicht vertragen, die Farbe verfälscht wird und selbst chemische Reaktionen sind nicht auszuschließen - unabhängig davon, um welches Henna es sich handelt. Daher raten wir dazu, erst das Henna komplett rauswachsen zu lassen, bevor man unsere Haarfarbe anwendet oder zumindest auf einer Strähne eine Probe zu machen.