Alles was du für gesundes, langes Haar wissen musst
05. Februar 2021
We love long hair!
Für viele Frauen sind lange Haare ein Symbol von Schönheit. Auch wir bei SHYNE lieben lange, gesunde Haare.
Auch wenn die Haarlänge und Haarmenge zum Teil genetisch bedingt ist, können wir doch ein paar Dinge tun, um Spliss und Haarbruch vorzubeugen und so das Haarwachstum zu unterstützen.
Auf die richtige Haarpflege kommt es an
Bei SHYNE dreht sich viel um die richtige Haarpflege und das hat auch seine Gründe, denn sie ist essentiell für gesund aussehendes langes Haar. Deshalb ist es wichtig bei der Shampoo-Wahl auf milde Tenside zu setzen. Die Tenside sind der Inhaltsstoff in einem Shampoo, die dein Haar reinigen und Fett und Schmutz lösen. Beispiele für milde Tenside sind: Decyl Glucoside, Caprylyl/Capryl Glucoside, Coco Glucoside oder Lauryl Glucoside.
Es ist wichtig, dass die Haare mit genügend Feuchtigkeit versorgt werden. Dazu kann ein Conditioner verwendet werden und regelmäßig eine Haarmaske, je nach Haartyp 1-2 mal die Woche. Für extrem trockene Haare kann auch ein Haaröl angewendet werden
Auch dein Lifestyle spielt eine Rolle
Auch die Art wie du dich ernährst, hat Einfluss auf die Gesundheit deiner Haare. Eine ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, dass dein Körper genügend Nährstoffe hat, um deine Haare zu versorgen und das Haarwachstum anzuregen.
Eine weitere Möglichkeit ist Sport. Durch die angeregte Durchblutung können die Zellen besser mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden. Das betrifft eben auch die Haarfollikel.
Die Durchblutung kann übrigens auch mit Kopfmassagen gefördert werden.
Regelmäßig Haare schneiden
Auch mit viel Pflege kann nicht verhindert werden, dass die Enden deiner Haare abbrechen. Durch den natürlichen Haarbruch sehen die Spitzen irgendwann ausgefranst aus und werden immer dünner. Durch regelmäßiges Spitzen-Schneiden, sehen die Enden gesünder aus und die Haare werden voller und kräftiger, bis in die Spitzen. Solltest du dir privat die Haare schneiden, wäre wichtig darauf zu achten, dass die Schere nicht stumpf ist.
Lange, gesunde Haare brauchen nicht nur die passende Pflege, sondern auch Zeit. Daher sind viele Frauen besonders stolz darauf auf ihre lange Mähne.
- SHYNE
Zu guter Letzt: Der Umgang mit deinen Haaren
Um deine Haare zu schützen gibt es ein paar Dinge, die du im Umgang mit deinen Haaren vermeiden solltest.
Zum Einen solltest du niemals deine Haare mit einem Handtuch trocken rubbeln. Auch das verursacht Haarbruch. Am besten drückst du sie nur aus. Haarbruch entsteht auch, beim Haarekämmen. Zu harte Borsten oder starkes Ziehen an den Haaren, reißen diese aus und schädigen dein Haar. Deshalb ist es sinnvoll eine weiche Haarbürste zu verwenden und sich von den Spitzen nach oben zu arbeiten.